Das Südsteirische Weinland
Mit seiner rund 2.200 Hektar großen Rebfläche ist das Südstierische Weinland das größte zusammenhängende und wahrscheinlich das bekannteste Weinbaugebiet der Steiermark. Rund 950 Weinbauern bewirtschaften die Weingärten meist in liebevoller Handarbeit - denn auf grund der steilen Lagen (bis zu 26 % Neigung) ist eine maschinelle Lese oft nicht möglich.
Die Hauptorte des Weinlandes sind Gamlitz, Leutschach und Kitzeck - die höchste Weinbaugemeinde Österreichs. Pappeln und Kastanienbäumen vermitteln südliches Flair. Und absolut typisch für die Gegend ist der Klapotetz - eine windmühlenartige Vogelscheuche.
Das milde Klima und die steinigen, südseitigen Steilhänge bilden beste Vorraussetzung für gute Qualitäten - Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder und Chardonnay/Morrillon geben hier den Ton an.