Unterwegs auf der Weinstraße
Erst 2007 wurde das frühere Weinbaugebiet „Donauland“ in die Weinstraße „Wagram“ umbenannt. Der Wagram ist eigentlich eine etwa 30 km lange Geländestufe aus der Eiszeit, die sich östlich von Krems an der Nordseite der Donau erhebt und mit fruchtbaren Lössböden aufwartet. Unweit der Donau liegen mittlerweile sehr bekannte Weinorte wie Feuersbrunn, Fels, Kirchberg (mit der Gebietsvinothek Weritas) oder Großriedenthal. Die Weinstraße erstreckt sich bis hin zur historischen Weinstadt Klosterneuburg vor den Toren Wiens. Neben würzig pfeffrigen Grünen Veltlinern findet man am Wagram auch charaktervolle Rotweine sowie zartwürzige Frührote Veltliner, eine regionaltypische Sorte. Bestens kombinieren lässt sich ein Urlaub am Wagram mit einer Radtour oder einem Besuch in den Garten Tulln. Ein weiteres Highlight sind die Kellergassen.